Kopfleiste Uni_WienDiasammlung des Instituts für Geographie und Regionalforschung

Norbert Lichtenecker

Pelvouxgruppe, Blick vom höchsten Punkt des Plateau d' Ecuparis (2616 m) auf den Glacier de de Lans (Firnkuppe, 3600 m)
930
Pelvouxgruppe, Blick vom höchsten Punkt des Plateau d' Ecuparis (2616 m) auf den Glacier de de Lans (Firnkuppe, 3600 m)

Westalpen um 1935
Kontakt